Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wer sind wir

Wir sind wsload.com, Unsere Website ist unter: https://www.wsload.com.

Kommentare

Wenn Besucher einen Kommentar hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten, sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Besuchers, um Spam zu überprüfen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt), die aus Ihrer E-Mail-Adresse generiert wird, kann an den Gravatar-Dienst weitergegeben werden, um zu bestätigen, ob Sie diesen Dienst verwenden. Die Datenschutzrichtlinien des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Wenn Ihr Kommentar genehmigt wird, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar angezeigt.

Medien

Wenn Sie Bilder auf diese Website hochladen, vermeiden Sie bitte das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Geolozierungsinformationen (EXIF GPS). Besucher dieser Website können Bilder von dieser Website herunterladen und die Standortinformationen aus diesen Bildern extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie die Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website-Adresse in Cookies auswählen. Dies wird Ihnen bequem gemacht, da Sie diese Informationen nicht bei jedem Kommentar erneut eingeben müssen.

Wenn Sie unsere Anmelrungsseite besuchen, setzen wir einen temporären Cookie, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir mehrere Cookies, um Ihre Anmeldedaten und Ihre Bildschirmdisplay-Optionen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang bestehen, während Bildschirmdisplay-Optionen-Cookies ein Jahr lang gespeichert werden. Wenn Sie sich für „Angemeldet bleiben“ entscheiden, bleibt Ihre Anmeldedaten für zwei Wochen gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die zum Anmelden verwendeten Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, speichern wir einen zusätzlichen Cookie in Ihrem Browser. Dieser Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeichnet nur die ID des von Ihnen gerade bearbeiteten Artikels auf. Dieser Cookie bleibt für einen Tag gespeichert.

Interessenbasierte Werbung. Verwendung von Cookies, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten zu sammeln und Ihre Interessen zu ermitteln, und Ihnen die für Sie relevantesten Anzeigen zu präsentieren;

Wir verwenden Cookies nicht für Zwecke, die in dieser Erklärung nicht aufgeführt sind. Sie können Cookies nach Ihren Wünschen verwalten oder löschen. Weitere Informationen finden Sie unter AboutCookies.org. Sie können alle Cookies von Ihrem Computer löschen. Die meisten Webbrowser bieten die Möglichkeit, Cookies zu blockieren. Wenn Sie dies tun, müssen Sie Ihre Benutzereinstellungen bei jedem Besuch unserer Website manuell ändern. Weitere Informationen zum Ändern der Browsereinstellungen finden Sie unter folgenden Links: <internet Explorer> , <google Chrome> , <mozilla Firefox> , <safari> und <opera> .

IP-Adresse

Sobald ein Computer mit dem Internet verbunden ist, wird seine IP-Adresse verwendet. Ihre IP-Adresse ist eine Nummer, mit der Computer im Netzwerk Ihren Computer identifizieren können. IP-Adressen werden automatisch von unseren Netzwersservern erfasst, damit Daten wie die von Ihnen angeforderten Webseiten an Sie gesendet werden können.

Einbettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Seite können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel). Die Funktionsweise eingebetteter Inhalte von anderen Websites unterscheidet sich nicht von dem, was passiert, wenn Sie diese anderen Websites direkt besuchen.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Drittanbieter-Tracking-Pixel einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Interaktion mit diesen Inhalten, wenn Sie über ein Konto bei diesen Websites verfügen und sich bei diesen Websites anmelden.

Mit wem teilen wir Ihre Informationen

Ihre IP-Adresse wird in der Passwort-Reset-E-Mail enthalten, wenn Sie einen Passwort-Reset anfordern.

Wie lange speichern wir Ihre Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten dauerhaft gespeichert. Wir tun dies, um nachfolgende Kommentare automatisch zu erkennen und zu genehmigen, ohne sie in die Warteliste zu stellen.

Für registrierte Nutzer dieser Website speichern wir auch die persönlichen Daten, die der Nutzer in seinem Profil angibt. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens), und der Site-Administrator kann diese Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten

Wenn Sie über diesen Webauftritt ein Konto haben oder früher einen Kommentar hinterlassen haben, können Sie uns bitten, Ihnen ein Export-Dokument Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu senden. Dies beinhaltet auch alle Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können uns auch bitten, alle Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus Gründen der Verwaltung, der Rechtsvorschriften oder der Sicherheit aufbewahren müssen.

Übernahme oder Änderung des Eigentums

Wenn der Website (oder der größte Teil ihres Vermögens) übernommen wird, werden Ihre Daten als Teil dieses Vermögens angesehen und könnten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.

Änderungen der Richtlinien

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Umständen ändern, ohne vorherige Ankündigung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt haben, nicht in einer Weise verwenden werden, die von dieser Datenschutzerklärung abweicht, ohne Ihre vorherige Zustimmung.