Adobe Photoshop 2025 als branchenführende Bildbearbeitungssoftware setzt seine Innovationskraft fort und bietet den Nutzern durch die tiefe Integration generativer KI-Technologie und Funktionsoptimierungen ein intelligenteres und effizienteres kreatives Erlebnis. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Merkmale und Funktionen:
1. Umfassendes Upgrade der generativen KI-Technologie
- Verbesserte generative Füllung (Generative Fill) und Firefly Model 3 Basierend auf dem Upgrade von Adobe Firefly Model 3 haben sich die generative Füllungsfunktion in Bezug auf Detailreichtum, Symmetrie und Bildauflösung deutlich verbessert. Benutzer können störende Elemente schnell entfernen oder neue Inhalte generieren, die zur Szene passen (z. B. Hintergrund austauschen), indem sie Textaufforderungen verwenden (z. B. „Neujahrs Hintergrund“). Die generierten Bilder können separat angepasst und in Schichten bearbeitet werden 1.
- Anwendungsbereiche: Schnelle Reparatur komplexer Hintergründe, Erweiterung von Bildrändern, Austausch von Objekten usw.
- “Störungsfindung” (Find Distractions) und intelligente Entfernung sind in das Entfernungswerkzeug integriert, um störende Elemente in Bildern (z. B. Stromleitungen, Hintergrundpersonen) automatisch zu erkennen und zu entfernen. Das Tool wählt je nach Komplexität automatisch generative Füllung oder inhaltsbasierte Füllung, um die Effizienz der Bildbearbeitung zu verbessern.
- Ähnliche Inhalte generieren (Generate Similar) ermöglicht es Benutzern, unerwünschte Bereiche in Bildern (z. B. nicht übereinstimmende Objekte) zu ersetzen. Die KI generiert ähnliche Inhalte basierend auf dem ursprünglichen Stil, um die visuelle Konsistenz zu gewährleisten 1 43.
II. Professionelle Tools und Leistungsoptimierung
- 3D-Erstellung und Substance 3D-Integration sind zurück Die Beta-Version führt die Unterstützung für 3D-Objekte wieder ein. Benutzer können 3D-Modelle importieren und bearbeiten und mithilfe von Substance 3D Viewer Materialien, Beleuchtung und andere Eigenschaften anpassen, um realistischere 3D-Effekte zu erzielen. Für diese Funktion ist möglicherweise ein zusätzliches Abonnement erforderlich.
- “Generativer Arbeitsbereich” (Generative Workspace) Ein neues Tool zur Massengenerierung wurde hinzugefügt, das die Eingabe mehrerer Prompts und Variablen unterstützt (z. B. „Tintenfisch macht Yoga am Strand“ und „Katze macht Yoga in der Straße“), um automatisch vielfältige Designversionen zu generieren, die sich für die schnelle Iteration von kreativen Lösungen eignen 43.
- Funktion zur Detailverbesserung (Enhance Details) Verarbeitung von Vergrößerungen für Bilder mit niedriger Auflösung, durch KI-Ergänzung von Details, Verbesserung der Klarheit, besonders geeignet für die Reparatur alter Fotos oder die Optimierung der lokalen Bildqualität 1.
III. Verbesserung der Benutzererfahrung und Effizienz
- Neuer Anpassungspinsel und Schriftbrowser
- Anpassungspinsel: Unterstützt nicht-destruktive Anpassungen (Helligkeit, Kontrast usw.) in lokalen Bereichen des Bildes, präzisere Bedienung 1.
- Schriftbrowser: Optimierte Schriftsuche und -kategorisierung, unterstützt Echtzeitvorschau, vereinfacht den Design-Layoutprozess 1.
- Kollaborativer Workflow und Cloud-Integration Tief integriert in Adobe Creative Cloud, unterstützt plattformübergreifende Zusammenarbeit, Design-Dateien können in Echtzeit mit der Cloud synchronisiert werden; neue Referenzbildfunktion, die den parallelen Vergleich von Referenzbildern und Werken ermöglicht, um die Designgenauigkeit zu verbessern 1 32.
- Leistungs- und Stabilitätsoptimierung Behebung von Fehler-Pop-up-Problemen in früheren Versionen, Verbesserung der KI-Berechnungsgeschwindigkeit (z. B. Filterverarbeitung ≥ 30 FPS) und Optimierung des VRAM-Managements, um Ruckler zu reduzieren 32.
IV. Ausblick auf die Beta-Version und Branchenauswirkungen
- Endgeräte-basierte KI-gestützte Gestaltung: In Kombination mit Tools wie Exactly.ai wird der Zyklus für das Marken-Design um 70 % verkürzt und die KI von einem Hilfswerkzeug zu einer zentralen kreativen Rolle weiterentwickelt 18.
- Nachhaltiges und inklusives Design: Neuer Zugriff auf eine Bibliothek mit umweltfreundlichen Materialien, Unterstützung für kohlenstoffarmes Design, während gleichzeitig die Barrierefreiheit verbessert wird, um den vielfältigen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden 18.
Systemanforderungen und Kompatibilität
- Mindestkonfiguration: Windows 10 64-Bit/i5 Quad-Core/8GB RAM/DirectX12 Grafikkarte
- Empfohlene Konfiguration: Windows 11/i7 8-Kern/32GB RAM/RTX 4060+ Grafikkarte
Zusammenfassung
Photoshop 2025 kombiniert generative KI mit professionellen Werkzeugen und senkt so die Designschwelle, während es fortgeschrittenen Benutzern mehr kreative Freiheit bietet. Die wichtigsten Highlights sind Störungen mit einem Klick entfernen, generative Füllung, 30% schnellerer Start, intelligente Retusche, Batch-Generierung, 3D-Unterstützung und Cloud-Zusammenarbeit, was einen Wandel in der Bildbearbeitung von „manueller Verfeinerung“ zu „intelligenter Co-Kreation“ markiert. Für Designer wird die Beherrschung dieser neuen Funktionen die Produktivität erheblich steigern, während auch Gelegenheitsnutzer mithilfe von KI-Tools schnell kreative visuelle Ausdrücke realisieren können.
Keine Kommentare